Joseph Erlanger
Joseph Erlanger wurde am 5. Januar 1874 in San Francisco als Sohn von Hermann und Sarah Erlanger geboren. Hermann Erlanger war mit sechzehn Jahren (1842) von Buchau in die USA ausgewandert und hatte sich nach einem schweren Start in San Francisco niedergelassen, wo er Sarah Galinger heiratete. Joseph was das sechste Kind der Familie. Joseph Erlanger besuchte in San Francisco die Schule und studierte in Kalifornien zuerst Chemie und Botanik, ab 1895 dann Medizin. 1899 hatte er sein Medizinstudium abgeschlossen und arbeitete als Arzt am Johns Hopkins Hospital. Eine Studienreise 1902 brachte Erlanger nach Straßburg, und von hier aus besuchte er 1905 auch Buchau. 1906 übernahm Joseph Erlanger eine Professur an der Universität Wisconsin und heiratete Aimeé Hirstel. 1944 erhielt er zusammen mit Herbert Spencer Gasser den Nobelpreis für Medizin und Physiologie. Joseph Erlanger starb am 5. Dezember 1965 in St. Louis, Missouri.
|